Förderung Kinder/Jugend und Dorfgemeinschaft
Die Gemeinde Pfaffing bietet hohe Lebensqualität und einen attraktiven Lebensraum.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leben gut und gerne gemeinsam mit den älteren MitbürgerInnen in Pfaffing. Ein breites und aktives Netz an Vereinen, Bürgerinitiativen, ehrenamtlichem Engagement sowie Menschen mit Interesse an einer funktionierenden Dorfgemeinschaft bilden die Grundlage für ein gutes Miteinander von Jung und Alt sowie eine ansprechende, vielfältige Dorfkultur. Das Ferienprogramm mit seinem breiten Angebot ist ein tolles Beispiel, wie durch ein gelebtes Miteinander und der gemeindlichen Unterstützung Angebote geschaffen werden können.
Position der ÜWG:
-
Wir fördern aktiv die Arbeit der Vereine bzw. Bürgerinitiativen und unterstützen nachhaltig - auch finanziell - gemeinnütziges Engagement der BürgerInnen für die Gemeinde. Dadurch schaffen wir die Grundlage der sozialen Entfaltung von Kindern, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen.
-
Wir treten dafür ein, dass Jugendarbeit auf breite Beine gestellt und offen bzw. vielfältig gestaltet wird. Dabei werden wir insbesondere Eigeninitiativen der Bürger unterstützen und vor allem den Jugendlichen selbst kreativen Freiraum geben.
-
Wir halten es für wichtig, (Informations-)Angebote der Gemeinde für Kinder und Jugendliche auszubauen bzw. mit neuen Inhalten und Ideen zu füllen - vor allem durch einen Ausbau/Neugestaltung der diesbezüglichen Webseite und die Entwicklung von Freizeitangeboten auch außerhalb der Sommerferien.
Wir setzen uns dafür ein, dass bei der Planung der Infrastruktur die Belange und Wünsche der jüngeren und mittleren Generation berücksichtigt werden. Insbesondere durch die Schaffung ausreichender Kinderbetreuungs- bzw. Schulplätze mit hoher Qualität und unterschiedlichen pädagogischen Konzepten, die Pflege/Verbesserung der bestehenden Spielplätze und die konzeptionelle Neuentwicklung bzw. Verbesserung bestehender Treffpunkte für Kinder und Jugendliche. Langfristig sind auch gegenseitige Kinderbetreuungsangebote denkbar.
2.Leben im Alter