Unsere Positionen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
haben Sie auch das Gefühl, dass aktuell alles im Umbruch ist und in vielen Bereichen eine große Unsicherheit herrscht? Althergebrachtes bzw. Gewohntes wird kritisch hinterfragt, Veränderungsprozesse werden eingefordert und dabei werden oft sehr kontroverse, teilweise unversöhnliche Positionen in diesen Diskussionen vertreten.
Natürlich können viele gesellschaftspolitische Themen nicht direkt auf kommunaler Ebene beeinflusst werden. Sie haben aber zum Teil starken Einfluss auf die Entwicklung einer Gemeinde bzw. müssen dort gestaltet und umgesetzt werden. Nur engagierte Bürger, denen das Gemeinwohl ihrer Mitbürger ein Anliegen ist, können diese Herausforderungen bewältigen und die Zukunft der Gemeinde nachhaltig gestalten.
Die ÜWG will und wird hier einen wichtigen Beitrag leisten. Die letzten Monate haben wir uns in intensiven Diskussionen Gedanken gemacht, wofür die ÜWG Pfaffing steht und wo wir die Entwicklung in den kommenden Jahren sehen.
Das Ergebnis ist unser Positionspapier: „ÜWG: Dafür stehen wir!“
Das Positionspapier dient als Leitbild für eine mittelfristige Orientierung, an der sich die Entscheidungen zu konkreten Einzelthemen ausrichten.
Speziell im Ort Pfaffing gibt es viele wichtige Themen, die wir in Angriff nehmen werden. Sei es nun, Bebauungspläne zu überarbeiten, eine Nah(wärme)-versorgung zu planen, der Ortsmitte neues Leben einzuhauchen oder Regen- und Abwasserentsorgung auf den neuesten Stand zu bringen. Gerade in strategisch wichtigen Fragen ist es notwendig eine gemeinsame Haltung zu haben, orientiert an einer langfristig ausgerichteten Strategie. Wie wollen wir uns baulich weiterentwickeln, was heißt Nachhaltigkeit für uns, wie gestalten wir das Zusammenleben zwischen Jung und Alt, wo sehen wir die Gemeinde Pfaffing in 10 Jahren?
Viele dieser Themen haben wir in unserem Positionspapier aufgegriffen. Gerne möchten wir nun diese Positionen mit möglichst vielen interessierten Gemeindebürgern inhaltlich diskutieren - gerne auch kritisch - und bei Bedarf weiterentwickeln. Sie fühlen sich angesprochen und wollen sich aktiv einbringen? Dann melden Sie sich bei uns oder einem ÜWG-Mitglied.
Pfaffing sollte uns das wert sein
Ihr Tobias Forstner, 1. Vorsitzender